Werbung

Nachricht vom 30.06.2023    

Westerwaldwetter: Nasser und kühler Start zum Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Auf der Rückseite einer nach Südosten abgezogenen Kaltfront fließt kühlere Meeresluft in den Westerwald ein. Am Samstagvormittag erreicht uns ein neuer Tiefausläufer. Er bringt uns leichten Regen und teils böigen Wind. Es bleibt kühl. In Bad Marienberg erreicht das Thermometer am Mittag gerade mal 15 Grad.

Die Natur wartet auf solche Wetterlagen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der heutige Freitag, 30. Juni, endet trocken. Die Nachttemperaturen gehen auf 11 bis 13 Grad zurück. Am frühen Samstagmorgen verdichten sich die Wolken und am Vormittag beginnt es von Nordwesten her leicht zu regnen. An Niederschlag werden um die sechs Liter pro Quadratmeter erwartet. Der Wind weht mäßig aus südwestlichen Richtungen. In Kammlagen kann er böig auffrischen. Die Sonne wird sich kaum blicken lassen. Die Tageshöchsttemperaturen werden um 20 Grad hängen bleiben.

In der Nacht zum Sonntag bleibt es zunächst stark bewölkt und es fallen noch einzelne Schauer. In der zweiten Nachthälfte ziehen die Schauer aus dem Westerwald ab und die Bewölkung lockert auf. Die Temperaturen können auf bis zu zehn Grad zurückgehen.

Der Sonntag beginnt im Westerwald heiter bis wolkig und bleibt überwiegend ohne Niederschlag. Die Sonne wird für rund fünf Stunden scheinen und die Tagestemperaturen steigen leicht über die 20-Grad-Marke an. Der Wind weht frisch und in Böen teils stark aus West bis Südwest.



In der Nacht zum Montag bleibt es gering bewölkt und niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 11 Grad, in einzelnen Tallagen und auf den Gipfeln kann das Quecksilber auf acht Grad absinken. Am Montag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Lokal kann es mal einen kurzen Schauer geben. Der Wind weht mäßig, mit einzelnen, eingelagerten starken Böen. Das Thermometer bewegt sich je nach Höhenlage um die 20 Grad. Für die kommende Woche versprechen die Wetterfrösche dann wieder sommerliche Werte. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor ...

Weitere Artikel


CDU Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises informiert sich bei heimischem Fliesenhersteller

Über die Vorteile von regionalem Wirtschaften im Westerwald informierte sich die CDU-Kreistagsfraktion ...

"Bigfoot" rockte mit hunderten Fans am Wiesensee

Mit diesem Besucherandrang konnte man nicht rechnen, auch wenn die Verantwortlichen es insgeheim erhofft ...

R56plus-Innovations-Campus: Impulse aus und für die Region in der Sayner Hütte

Am 15. September öffnet der R56+ Innovations-Campus zum ersten Mal seine Pforten in der Sayner Hütte. ...

Mundartgeschichte: "Nä, bie doch de Zäit fegäät - Nöijes aus de Schräifschtuff"

Neuwied im Wandel der Zeit: Wie die Jahre verfliegen und was sich mit der Zeit alles ändert, ist auch ...

Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an verdiente Westerwälder

Landrat Achim Schwickert hatte die Ehre, die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer an zwölf Bürger des ...

Neu aufgelegt: Rad- und Wanderflyer Westerwald jetzt erhältlich!

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. ...

Werbung